Der Handel im digitalen Tornado! Alles zur Zukunft des E-Commerce

Es ist fast unbegreiflich, wie unglaublich schnell unsere Zeit voranschreitet. Eine Neuerung jagt die nächste und selten hat man Zeit zu verschnaufen. Eine solche Möglichkeit bot sich aber auf dem E-Commerce Executive Circle 2016, auf dem nicht weniger als die Zukunft des E-Commerce im Vordergrund stand. Und der ist relevant für jedes einzelne Unternehmen in jeder einzelnen Branche. In unserem Veranstaltungsrückblick haben wir alle Highlights der Veranstaltung zusammengefasst.
Die Neuerfindung des Handels im digitalen Tornado
Das Internet, Smarte Geräte und Konsumgüter, datenbasierte Geschäftsmodelle. Und mittendrin der E-Commerce. Bald ist es klischeehaft, auf die massive Steigerung von Nutzerzahlen, auf die ständigen Innovationen, die auf uns einprasseln, oder auf die sprunghafte Entwicklung der Informationstechnologie hinzuweisen. Fakt ist aber: Eingekauft wird in Zukunft immer weniger im Laden. Kunden werden alle möglichen und noch unmöglichen Zugangskanäle nutzen, die sich ihnen bieten.
Rückblick E-Commerce Executive Circle
Die Zukunft des E-Commerce heißt: Knallharter Wettbewerb
Und viele Unternehmen sind für diese Veränderung gar nicht aufgestellt. Gerade in Deutschland kämpfen viele noch mit Themen wie Suchmaschinenoptimierung oder Social Media, während Erwartungen der Kunden bereits viel weiter sind. Jedes Unternehmen, selbst solche ohne Vertriebsschiene, sind eigentlich gezwungen, sich zu einem kompetenten Online-Händler zu machen. Sonst laufen sie Gefahr, obsolet zu werden. Nicht mehr gesehen zu werden. Das ist die Zukunft des E-Commerce. Ein knallharter Wettbewerb mit dem Kunden im Fokus.
Auf dem E-Commerce Executive Circle 2016 am 20. und 21. November in Frankfurt am Main hatten Entscheider und Fachleute aus allen Branchen die Chance, sich in einer tollen Atmosphäre über die Zukunft des E-Commerce auszutauschen. Wie immer wurde die Veranstaltung im Steigenberger Frankfurter Hof begleitet von einem tollen Rahmenprogramm mit Gala Dinner, Sektempfang, Jazz-Band und Co.
In diesem Rückblick:
- Erfahren Sie, warum die Digitalisierung Online-Handel für jede Branche relevant macht.
- Lernen Sie Strategien von Unternehmen kennen, die den digitalen Wandel meistern.
- Bekommen Sie Einblicke in die Markenführung durch Experten von Merck und dem FC St. Pauli.
- Lassen Sie sich inspirieren durch E-Commerce-Projekte aus der Praxis.
- Mit Experten von: Merck Group, Telekom Deutschland GmbH, Hyundai Motor Europe, FC St. Pauli 1910 e.V., Canyon Bicycles GmbH und anderen.