Business-Knigge Iran: Expertenrat für den Geschäftsaufbau

Viele deutsche Geschäftsleute möchten die Gunst der Stunde nutzen und versuchen, den Markt Iran für sich zu gewinnen. Es gibt zahlreiche Delegationsreisen, die es Unternehmern ermöglichen, sich ein Bild vom Land zu machen und erste Kontakte zu knüpfen. Besonders wichtig ist den Teilnehmern dabei, die Kultur der zukünftigen Geschäftspartner zu verstehen und für Verhandlungen ausreichend vorbereitet zu sein.
Der Iran-Experte Michael Gorges hat das große Geschäftsinteresse an Iran genutzt. Er hat einen äußerst gelungenen Ratgeber verfasst, der auf jeden Fall in die Reiselektüre für Geschäftsleute gehören sollte. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in einem iranischen Unternehmen hat er einen kostbaren Einblick aus der Sicht eines deutschen auf die persische Kultur bekommen, den er in seinem Buch an alle Iran-Interessierten weitergibt.
Ein paar dieser Tipps möchten wir Ihnen heute schon mit auf den Weg geben – sozusagen als Vorgeschmack!
5 nützliche Ratschläge für den Geschäftsaufbau mit Iranern
Verhandlungsgeschick, Sitten und Gebräuche
Neben nützlichen Tipps für Unternehmer rund um die Etikette, das A und O bei Verhandlungen und dem guten Umgangston erhält der Leser in dem Buch von Herrn Gorges zahlreiche geschichtliche und demografische Fakten über das Land, durch welche die Sitten und Gepflogenheiten erst verständlich werden.

Der Experte beschreibt, wie sich die Handelsbeziehungen von Deutschland zu Iran im Lauf der Geschichte entwickelt haben bis hin zur heutigen Zeit. Ein kleiner Sprachkurs und wichtige Regeln zur Aussprache werden verständlich erklärt. Außerdem bereitet das kleine Kulturquiz Sie darauf vor, die schlimmsten Fettnäpfchen gekonnt zu umgehen.