Mit geballter Power zur Assistenz 4.0 [Video]
![Mit Geballter Power Zur Assistenz 4.0 [Video]](https://www.management-circle.de/wp-content/uploads/2018/11/SA-Video-2.jpg)
Die Anforderungen an die moderne Assistenz werden immer größer. Claudia Behrens-Schneider verrät im Video, wie Sie es schaffen, mit dem digitalen Wandel Schritt zu halten und sich zur Assistenz 4.0 zu transformieren.
So transformieren Sie sich zur Assistenz 4.0
Die Industrie, das Banking und auch das Arbeiten wird 4.0. Es scheint, als würde sich jeder Bereich transformieren und ins digitale Zeitalter eintreten. Und auch Sie als Assistenz müssen mit der vierten industriellen Revolution mithalten und sich mit neuen Arbeitsweisen, -methoden und Tools auseinandersetzen.
Doch so furchterregend die Digitalisierung manchmal klingt, so viele neue Möglichkeiten bringt Sie auch für Sie mit sich. Claudia Behrens-Schneider und Christa Beckers zeigen im Seminar Die Assistenz 4.0 – das digitale Office, wie Sie den digitalen Wandel für die zeitgemäße Chefentlastung nutzen. Im Rahmen des Seminars haben wir mit Claudia Behrens-Schneider darüber gesprochen, wie Sie sich zur Assistenz 4.0 transformieren können. Ihre Tipps sind:
1
Setzen Sie auf Schwarm-Intelligenz
Vernetzen Sie sich mit anderen Assistentinnen und Mitarbeitern aus Ihrem Unternehmen aber auch darüber hinaus. Jeder hat seine Stärken und Schwächen und in einem Assistentinnen-Netzwerk profitieren Sie von den Erfahrungen, die andere bereits gemacht haben. Suchen Sie beispielsweise ein neues Tool für Ihr Zeitmanagement, müssen Sie nicht unbedingt stundenlang recherchieren. Eine Ihrer Kolleginnen hat eventuell bereits tolle Erfahrungen mit einem bestimmten Tool gemacht.
Nutzen Sie bei dem Austausch auch digitale Tools wie SharePoint oder OneNote. So gehen keine Informationen verloren und jeder kann bequem darauf zugreifen.
2
Arbeiten Sie agil
Agilität ist im digitalen Zeitalter so wichtig wie noch nie, auch für die Assistenz 4.0! Durch agiles Arbeiten werden neue Arbeitskonzepte auch für Sie immer relevanter. Setzen Sie also beispielsweise auf Home-Office, denn dort können Sie in Ruhe und mit voller Konzentration arbeiten.
Und keine Angst, digitale Tools machen es möglich, dass Sie weiterhin für Chefs und Kollegen erreichbar sind.