5 Tipps, wie Sie Ihren Chef in der Krise unterstützen können
1 – Haben Sie Verständnis
In Krisensituationen steht eines an erster Stelle: Sie müssen Verständnis für die aktuelle Lage Ihrer Vorgesetzten haben. Auch wenn Sie selbst unsicher sind, sollten Sie die Welt kurz mit den Augen Ihres Chefs sehen.
2 – Suchen Sie das Gespräch
Auch wenn Ihre Vorgesetzten von einem Krisenmeeting zum nächsten hetzen, suchen Sie das Gespräch, um zu erfahren, wie Sie sie unterstützen können. Gehen Sie aktiv auf sie zu und bieten Sie Ihre Hilfe an – in stressigen Zeiten können wichtige Informationen schon einmal untergehen.
3 – Seien Sie Ansprechpartner
bleiben Sie Ansprechpartner für Ihren Chef. Versichern Sie dabei Hilfsbereitschaft und auch höchste Diskretion. Ihre Vorgesetzten sollen Ihnen vertrauen können.
4 – Bleiben Sie gelassen
Es bringt nichts, wenn Sie als Assistenz auch in Panik verfallen – auch wenn Sie es, je nach Situation gerne würden. Versuchen Sie, ein Fels in der Brandung für Ihre Vorgesetzten zu sein und als Ruhepol zu fungieren, um die Stimmung zu besänftigen und die Atmosphäre im Office angenehmer zu gestalten.
5 – Sehen Sie Krisen als Chance
Natürlich ist eine Krise für niemanden leicht, doch versuchen Sie auch das Positive zu sehen: Nur durch solche Ausnahmezustände können Sie und Ihre Vorgesetzten wachsen – beruflich und persönlich!