Überspringen zu Hauptinhalt

Adventskalender im Büro: Kreative Ideen für die Vorweihnachtszeit

Adventskalender Im Büro: Kreative Ideen Für Die Vorweihnachtszeit

Wie jedes Jahr steht Weihnachten plötzlich im Handumdrehen vor der Tür – ist das nicht erst gestern gewesen?

Nicht nur Kinder freuen sich über einen Adventskalender, der ihnen die Vorweihnachtszeit versüßt Nein, auch Erwachsene lassen sich gerne täglich überraschen. Wir haben einige Ideen für Sie zusammengestellt, wie Sie mit einem Adventskalender im Büro weihnachtliche Stimmung schaffen können. Dazu sollten Sie folgende Fragen beantworten…

Wer befüllt den Adventskalender im Büro?

Zunächst stellt sich die Frage, wer für die Befüllung des Office-Adventskalenders zuständig ist. Hier gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Jedes Teammitglied befüllt ein Türchen: Hierfür können Sie vorher auslosen, welcher Kollege für den Inhalt welches Türchens zuständig ist. So können Sie im Dezember sichergehen, dass auch nicht jedes Teammitglied seine eigene Adventsüberraschung mit nach Hause nimmt. Sie haben keine 24 Kollegen? Kein Problem, teilen Sie den Teammitgliedern einfach mehrere Türchen zu oder füllen Sie den Rest des Kalenders einfach selbst auf.
  • Sie als Assistenz nehmen sich der Sache an: Bei dieser Variante wissen nur Sie selbst, welcher Inhalt sich hinter welchem Türchen verbirgt. Hierfür sollten Sie vorab ein Budget festlegen.

Wer öffnet den Adventskalender im Büro?

Generell sollten Sie vorab klären, wer das Türchen am jeweiligen Tag öffnen darf und ob der Inhalt für das gesamte Team oder nur für den Türchenöffner bestimmt sein soll. Danach richtet sich auch die Füllung des Adventskalenders. Wer das Türchen öffnet, kann zum Beispiel jeden Morgen per Los entschieden werden oder Sie legen vorab bereits eine Reihenfolge fest.

Was beinhaltet der Adventskalender im Büro?

Auch beim Inhalt ist Ihrer Fantasie keine Grenze gesetzt: Wir haben einige Ideen für materielle und persönliche Adventsüberraschungen für Sie zusammengestellt.

Materielle Geschenke im Adventskalender

Entscheiden Sie sich für materielle Geschenke, könnten Sie Ihre Türchen zum Beispiel hiermit befüllen:

Süßigkeiten: Der Klassiker geht immer!

Bücher: Zum Beispiel zum Thema Stressbewältigung!

Gutscheine: Zum Beispiel für Kantine, Restaurant oder Kino!

Tassen: Die sind schließlich in jeder Kaffeeküche stets willkommen!

Tee: Beugt Kälte und krankheitsbedingtem Ausfall vor!

Notizbücher: Praktisch für das nächste Projekt!

Beautyprodukte: Eine Handcreme, ein Deo oder ein Lippenpflegestift gehen schließlich immer, oder?

Powerbank: Damit Ihnen nie der Saft ausgeht!

Rubbellose: … auch wenn Sie damit Gefahr laufen, dass der Glückliche von heute auf morgen nicht mehr zur Arbeit erscheint! 😉

Persönliche Geschenke im Adventskalender

Es muss aber nicht immer etwas Materielles sein. Zu kaum einem anderen Anlass eignen sich schließlich persönliche Geschenke so gut wie zu Weihnachten – es ist ja auch das Fest der Nächstenliebe.

Machen Sie Komplimente!

In jedem Türchen befindet sich der Name eines Teammitgliedes. Der Öffner des Türchens liest den Namen auf dem Zettel laut vor und muss dieser Person ein ernst gemeintes Kompliment machen. Hat Ihre Kollegin heute zum Beispiel ein schönes Kleid an oder Sie bewundern es, wie sachlich Herr Meier mit den aufgebrachten Kunden am Telefon umgeht? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, dies einmal loszuwerden! Das erfordert manchmal etwas Mut für den, der das Kompliment aussprechen soll, trägt aber garantiert auch zu einem positiven Betriebsklima bei!

Erledigen Sie Aufgaben!

Auch hier befindet sich wieder hinter jedem Adventskalender-Türchen ein Namenszettel. Dieser dient als „Joker“: Der Kollege, der das Türchen geöffnet hat, muss für diese besagte Person eine Aufgabe erfüllen. Dies kann von Blumengießen bis zur Vorbereitung des Meetingraums nahezu alles sein – Ihrer Fantasien sind hier keine Grenzen gesetzt, bleiben Sie aber bitte fair!

Lassen Sie Erinnerungen aufleben! Weihnachtsfeier

Sie haben schöne Fotos von der letzten Weihnachtsfeier oder dem letzten Team-Event? Perfekt! Stecken Sie diese in einen schönen Rahmen und der Türchenöffner wird sicherlich in schönen oder lustigen Erinnerungen schwelgen, wenn er seine Überraschung auspackt. Wie wäre es, wenn Sie noch eine passende Anekdote zum Foto auf eine Karte schreiben?

Wählen Sie einen physischen oder digitalen Adventskalender im Büro?

Muss es immer ein physischer Adventskalender sein? Klar, bei Papiertüten oder Schachteln kann man beim Basteln seiner Kreativität freien Lauf lassen und eine persönliche Note miteinbringen, doch das geht mittlerweile auch digital: Wie zum Beispiel bei tuerchen.com – praktisch, wenn Ihnen last minute einfällt, dass sich ein Adventskalender doch ganz gut im Büro machen würde und Sie keine Zeit oder Lust auf einen langen Einkaufsbummel im Weihnachtstrubel haben.

Zertifizierung zur Office Managerin

Erfahren Sie mehr!

Gewinnen Sie einen fundierten Überblick zu allen zentralen Aspekten eines modernen Office-Managements und profitieren Sie von den langjährigen Praxiserfahrungen Ihrer Experten!

Werden Sie zur Nr. 1 im Office mit dem Handbuch für Sekretariat & Assistenz

Das praktische Handbuch für Ihren Assistenz-Alltag – 3. Ausgabe

Werden Sie zur Nr. 1 im Office! Unser 3. Handbuch für Ihren Assistenz-Alltag bietet Ihnen 55 neue Tipps sowie zahlreiche Seminarempfehlungen!
Jetzt herunterladen!

Isabella Beyer

Als Content Marketing Managerin betreue ich den Blog rund um die Themen Sekretariat und Assistenz. Mein Ziel ist es, Sie mit Beiträgen über die Office-Welt zu informieren und zu unterhalten. Außerdem bin ich ständig auf der Suche nach den neusten Trends und hilfreichen Tipps, die Ihnen Ihren Arbeitsalltag erleichtern.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar
  1. Hallo, Dieses Jahr haben wir in unserem Büro in Hamburg ein ⭐️“Secret Santa“⭐️ -Spiel organisiert. Ich denke, die diesjährigen Geschenke sollten etwas ganz Besonderes sein. Auch 2020 war sehr schwierig🏋🏼‍♀️. Ich habe eine Rubbelkartenwelt🌏 (in der eine Person markieren kann, wohin sie bereits gereist ist) und Schallplatten gekauft.
    Ich wünsche dir frohe Weihnachten ❄️!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

An den Anfang scrollen

NEU: Das Handbuch für den Assistenz-Alltag – die 3. Ausgabe ist da!

55 neue Tipps für jede Situation im Assistenz-Alltag. Werden Sie zur Nummer 1 im Office!

Jetzt herunterladen!