Was Sie über ESG-Risiken in Banken wissen sollten
26. Februar 2020
Finanzinstitute stehen vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit und Ökonomie in Einklang zu bringen. Wir nehmen dies zum Anlass, einmal die grundsätzlichen Fragen zu diesem Thema zu beantworten. Dafür haben uns unsere Experten der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Interview zur Seite gestanden.
Agile Organisationen in der Finanzdienstleistung: Vom Hype zum Trend?
11. Februar 2020
Bundesweit befassen sich Banken und Versicherungen mit der Notwendigkeit und den Möglichkeiten einer agilen Organisation. Dabei gehen Vorstellungen und Reifegrade weit auseinander. Andreas Slogar wagt für uns eine Einschätzung.
Vom Kunden her denken! – Kundeninteraktion hat auch Bestand in der digitalen Transformation
3. Januar 2020
Helmut Müller ist als Leiter Strategie Qualitätsmanagement mit den Veränderungen durch die digitale Transformation in der Praxis bestens vertraut. Um mehr auch über die zukünftigen Anforderungen der Mitarbeiter zu erfahren, haben wir ein spannendes Interview mit Ihm geführt. Lesen Sie jetzt, was er zu diesen Themen zu sagen hat!
Künstliche Intelligenz in Banken – Das Überwinden von Grenzen
10. Dezember 2019
Die Vorzüge von KI für Banken sind bekannt, doch wo liegen derzeit noch die Grenzen für den Einsatz von KI und mit welchen ethischen Fragen muss sich die Finanzbranche auseinandersetzen?
Wir haben bei unseren Experten nachgefragt.
Open Banking – Neues bei Outsourcing und Datenschutz
1. August 2019
Welche neuen aufsichtsrechtlichen Anforderungen werden an die Vertragsgestaltung gestellt? Frau Dr. Hellmich fasst die Neuerungen der EBA-Leitlinien zum Outsourcing und der Leitlinien des Europäischen Datenschutzausschusses kompakt für Sie zusammen.
BAIT: Was sich in den Köpfen ändern muss
9. Juli 2019
Was hat das Vergessen eines Haustürschlüssel mit der BAIT zu tun? Thomas Giebel veranschaulicht an dieser Alltagssituation die Herausforderungen der BAIT und zeigt Ihnen, wie Sie diesen gerecht werden. Ein Schlüssel dazu ist Verlässlichkeit.