Kommen Sie mit uns auf eine Reise durch die tägliche Arbeit bei Management Circle!
Wir haben schon einige Umfragen durchgeführt, um Sie besser kennenzulernen. Jetzt möchten wir auch Ihnen die Möglichkeiten geben, uns und unsere Arbeit besser zu verstehen. Wir von Management Circle haben das große Ziel, Sie auf Ihrem Karriereweg zu begleiten und Ihnen immer genau dann zu helfen, wenn eine persönliche Weiterentwicklung notwendig ist – sei es bei Ihren Hard- oder Soft Skills.
Werfen Sie in unserer Beitragsreihe Management Circle Backstage einen Blick hinter die Kulissen von unserem Seminargeschäft, um zu verstehen, wie wir dieses große Ziel erreichen möchten. Wir haben dazu eine unserer Projekt-Managerinnen und die Referentin Diana Brandl bei der Entstehung eines komplett neuen Seminars für die Assistenz begleitet: Von der Kennenlernphase über die Konzeption der Seminarinhalte bis hin zur Veranstaltung selbst.
Das erste Kennenlernen
Im ersten Teil unserer Beitragsreihe berichtet Referentin Diana Brandl über Ihren Anreiz, die Assistenz fit für die Digitalisierung zu machen und wie das dazu geführt hat, dass sie sich initiativ bei uns beworben hat, um ihr Ziel zu erreichen.
Erste Schritte zum neuen Seminar
Nachdem Diana Brandl berichtete, warum ihr die Digitalisierung der Assistenz am Herzen liegt, berichtet Projektmanagerin Christine Welz, warum die Bewerbung sie sofort begeistert hat und wie das erste Treffen der beiden starken Frauen verlief.
So entsteht ein Seminar-Konzept
Wie viel Zeit benötigt ein Seminarkonzept, welche Themen sind für die moderne Assistenz relevant und wie findet man den passenden Veranstaltungsort? Erfahren Sie im dritten Teil unserer Beitragsreihe Management Circle Backstage, wie ein Seminar entsteht.
Das Seminarprogramm steht
Wochenlang haben wir die Entstehungsreise eines neuen Seminars von Management Circle begleitet. Es war ein langer weg bis zum fertigen Konzept. Im vierten Teil unserer Backstage-Beitragsreihe berichten unsere beiden Expertinnen über das fertige Seminarprogramm und dessen Highlights.
Vor Ort mit starken Assistentinnen
Das Seminar Die starke Assistenz in der Arbeitswelt 4.0 hat im Juni erstmals stattgefunden. Wir waren vor Ort, als Diana Brandl zusammen mit starken Assistentinnen über die Zukunft der Assistenz diskutiert hat und geben zahlreiche Denkanstöße an Sie weiter.
Mit Selbstmarketing zum Erfolg
Während des Seminars hatten wir die Möglichkeit, einige Tipps von Diana Brandl auf Video festzuhalten. Erfahren Sie jetzt im Video, warum Selbstmarketing im Assistenz-Alltag immer wichtiger wird und wie Sie ohne zu prahlen Ihr Ansehen im Unternehmen steigern und erfolgreicher werden.

Weitere Tipps und Statements der ersten Teilnehmerinnen haben wir in einem Video für Sie festgehalten. Lassen auch Sie sich inspirieren und verlieren Sie die Angst vor der Digitalisierung!
Ihre Checkliste: Die starke Assistenz in der Arbeitswelt 4.0
Die wichtigsten Tipps des Seminars haben wir für Sie in einer Checkliste zusammengefasst: